Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medizin – Technik – Ethik

Produktinformationen "Medizin – Technik – Ethik"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-65867-3
  • 02.01.2023
  • 155 x 235 (B/H)
  • 480
  • Techno:Phil – Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie
  • deutsch
  • 1. Aufl. 2023
  • 282 Seiten
  • 7 %

  • Vermutlich sind sich Technik und Mensch nirgendwo so nahe, sind auf intime und verbindliche Weise miteinander verschränkt, wie in den Bereichen von Medizin, Therapie und Pflege. Am Nexus von Medizin und Technik werden deshalb zahlreiche ethische Fragen aufgeworfen. Dieser Band verfolgt das zweifache Anliegen, die Verschränkungen von Medizin, Technik und Ethik einerseits aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zu beleuchten sowie andererseits einen Blick in die Praxis zu werfen, in die Erfahrungsräume der in der Medizin tätigen Menschen und ihre Interaktionen mit Technologien.

    Biographie

    Dr. Janina Loh ist Ethiker*in auf einer Stabsstelle Ethik bei der Stiftung Liebenau in Meckenbeuren. Zuletzt hat Loh als Universitätsassistentin (Post-Doc) im Bereich Technik- und Medienphilosophie an der Universität Wien gearbeitet (2016–2021). Dr. Thomas Grote forscht zur Philosophie des maschinellen Lernens, mit besonderem Fokus auf den Bereich der Medizin, er ist einer der Projektleiter im AITE-Projekt an der Universität Tübingen („Artificial Intelligence, Trustworthiness and Explainability“, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung „Verantwortliche Künstliche Intelligenz“).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.