Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mehr Emotionen wagen

Produktinformationen "Mehr Emotionen wagen"
  • Piper
  • Hillje, Johannes
  • 978-3-492-07382-0
  • 04.04.2025
  • 128 x 30 x 210 (B/T/H)
  • 378
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • Auflage
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Das Scheitern der reinen Sachlichkeit

    Populisten und Extremisten dominieren die politischen Emotionen. Sie schüren nicht nur Wut, sondern gelten ihren Anhängern auch als Hoffnungsträger. Demokratische Kräfte wirken dagegen oft blutleer und technokratisch. Dabei lehrt die Geschichte, dass man die Emotionen nicht den Radikalen überlassen darf. Dieses Buch fordert ein Umdenken und zeigt, wie Emotionen zur Politik gehören und in den Dienst der Demokratie gestellt werden können. Anhand von eigenen Studien und konkreten Beispielen beweist Johannes Hillje, dass Hoffnung, Wut und Angst zu einer neuen demokratischen Emotionskultur gehören.


    Biographie - Hillje, Johannes

    Dr. Johannes Hillje studierte Kommunikations- und Politikwissenschaft an der LSE und der Universität Mainz. Heute berät der ehemalige Wahlkampfmanager Unternehmen, Ministerien, Politiker:innen und Parteien und kommentiert häufig in den Medien.



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.