Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mikroökonomik

Produktinformationen "Mikroökonomik"
  • Springer Berlin
  • Wiese, Harald
  • 978-3-642-38792-0
  • 03.03.2014
  • 168 x 240 (B/H)
  • 807
  • Springer-Lehrbuch
  • deutsch
  • 6., bearb. u. korr. Aufl. 2014
  • 459 Seiten
  • 7 %

  • Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik ist als vorlesungsbegleitende Lektüre ebenso wie zum Selbststudium geeignet. Auf der Basis der Haushaltstheorie (Teil I) und der Unternehmenstheorie (Teil II) werden das Modell der vollständigen Konkurrenz und das erste Wohlfahrtstheorem (Teil III) erläutert. Weiterhin werden die Marktformen Monopol und Oligopol (letzeres auf Basis der Spieltheorie) dargestellt (Teil IV). Das Buch schließt mit einer Behandlung externer Effekte und öffentlicher Güter (Teil V). Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (mit Lösungen) werden die Studierenden motiviert, sich aktiv mit dem Lehrstoff auseinander zu setzen. Zahlreiche Übersichten und Abbildungen dienen dem leichteren Verständnis. Anhand der vielen Aufgaben und Lösungshinweisen kann der Stoff zugleich erfolgreich eingeübt werden.

    Biographie - Wiese, Harald

    Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs „Unternehmensstrategien im Wettbewerb“ (mit Wilhelm Pfähler).

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.