Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»

Produktinformationen "«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Stermann, Dirk
  • 978-3-499-01281-5
  • 11.03.2025
  • 125 x 18 x 190 (B/T/H)
  • 209
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Seit sie als Kind vor den Nazis fliehen musste, hat Erika Freeman in New York gelebt. Doch eines Abends sitzt die alte Dame mit dem unwiderstehlichen Lächeln in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen Österreich», und verzaubert mit ihrem Witz und ihrer Weisheit ein ganzes Land. Im hohen Alter ist Erika wieder in ihre Geburtsstadt Wien gezogen, und jeden Mittwoch kommt Dirk sie im Hotel «Imperial» am Ring besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt zu unterhalten – und über all das Schreckliche, Komische, Schöne, das sie erlebt hat.

    Erika erzählt vom blutigen 20. Jahrhundert, von ihrer Karriere als Psychoanalytikerin in New York und von Wien als Stadt von Glanz, Geist und Niedertracht. Aus dem Gespräch über ein Jahrhundertleben wird ein Roman, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart großartig verflechten.


    Biographie - Stermann, Dirk

    Dirk Stermann, geboren 1965 in Duisburg, lebt seit 1987 in Wien. Er zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows sowie durch Bühnenauftritte und Kinofilme weit bekannt. 2016 erschien sein Roman Der Junge bekommt das Gute zuletzt, und NDR Kultur urteilte: «Ein lustiger deutscher Medienstar, der als österreichischer Romancier sehr ernst genommen werden sollte.» 2019 folgte Der Hammer und 2022 Maksym.



    Rezensionen "«Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen.»"

    Dabei zeigt sich Stermann als feiner Beobachter und Zuhörer, dem es gelingt, all die Tragik in Freemans Leben mit ihrem Witz zu verknüpfen.
    Süddeutsche Zeitung (Julia Rothhaas)

    Eine perfekt ausbalancierte Melange zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.
    WDR 5 "Bücher" (Christine Westermann)

    Ein Buch, so lässig wie die Stadt Wien und so lebensklug wie Freeman selbst.
    Der Spiegel (Sebastian Hammelehle)

    Bei allem Tiefgang ein wunderbar leichtes, sehr empfehlenswertes Buch
    Der Standard (Stephan Hilpold)

    Teils Hommage, teils Lebensgeschichte, teils Who's-who-Anekdotensammlung, teils Zeitzeuginnen-, teils Freundschaftsporträt und ganz sicher eine Bomben-Liebeserklärung an eine unvergleichliche 96-Jährige. Grandios!
    Falter (Julia Kospach)

    Eindrucksvoll, voll jüdischem Humor und Wiener Schmäh
    WDR Fernsehen "Westart" (Julia Kospach)

    Eine perfekt ausbalancierte Melange ist zwischen heiter und ernst, zwischen bitterböse und herzensgut.
    Stern (Christine Westermann)

    Es gibt wenige Werke, die im Titel schon eine große Weisheit in sich tragen.
    Kronen Zeitung (Christine Westermann)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.