Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit

Produktinformationen "Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit"
  • Piper
  • Schlesser, Thomas
  • 978-3-492-07296-0
  • 26.09.2024
  • 138 x 38 x 220 (B/T/H)
  • 600
  • deutsch
  • Les yeux de Mona
  • fre
  • Auflage
  • Denis, Nicola
  • 496 Seiten
  • 7 %

  • Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern

    Und plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen ihre Ärzte die besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, doch der hat eine andere, bessere Idee: Sie soll sie die ganze Schönheit der Welt in sich aufnehmen. Heimlich gehen die beiden in die großen Pariser Museen und betrachten dort Woche für Woche ein einziges Kunstwerk. Mit jedem Leonardo, jedem Monet und Kandinsky entdeckt Mona eine neue Weisheit – und dringt zum Grund ihres Leidens vor … 

    »Monas Augen« hat Frankreich und die Welt im Sturm erobert: ein tief berührender, hoffnungsvoller Roman über die rettende Kraft der Kunst!

    »Der Triumph dieses Buches gleicht einem Märchen, das wahr wird.« Le Monde

    »Die Idee des Romans ist fabelhaft. Er liest sich ein bisschen wie ›Sofies Welt‹ in der Welt der Kunst, wie ein Bildungsroman, ein Roman der Freude.« Le Figaro Littéraire

    »Eine Ode an die Schönheit und die Weisheit.« Le Parisien

    »Die Verbundenheit zwischen Großvater und Enkelin trägt die Lesenden durch eine ausgesprochen erfrischende Annäherung an die Kunstgeschichte.« Lire Magazine

    »Eine ausgezeichnete Einführung in die Kunstgeschichte, die umso lebendiger ist, da sie durch zwei Figuren vermittelt wird.« Libération

    »Ein herausragender Roman, der in aller Munde ist.« France Inter


    Biographie - Schlesser, Thomas

    Thomas Schlesser ist Kunsthistoriker und lehrt an der École polytechnique in Paris. »Monas Augen« ist sein erster Roman, der in über 30 Sprachen erscheint und auf der Shortlist des Grand Prix RTL-Lire stand. Als Direktor der Fondation Hartung-Bergman in Antibes hat er neben zahlreichen anderen Büchern eine Biografie über die norwegische Malerin Anna-Eva Bergman veröffentlicht. Schlesser forscht zur Kunst der Moderne am Schnittpunkt zu Politik und Naturwissenschaften. Darüber hinaus setzt er sich für die Vermittlung von Kunst an ein breites Publikum ein. 



    Rezensionen "Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit"

    »Thomas Schlesser ist ein grandioser Geschichtenerzähler. Er lockt uns hinein in die Welt der Kunst, lässt uns staunen und begreifen, lässt die Farben vor unserem inneren Auge explodieren und verzaubert uns auf eine ganz besondere Weise.«
    WDR 4 (Mike Altwicker)

    »Dieses Buch ist eine Erleuchtung.«
    Brigitte (Mike Altwicker)

    »Eine Reise durch die Kunstgeschichte, die Spaß macht. Man will am liebsten selbst sofort ins Museum.«
    Freundin (Mike Altwicker)

    »So unterhaltsam und fesselnd ist man selten an die Kunstgeschichte herangeführt worden wie mit Schlessers ›Monas Augen‹. Ein Vorzeigeexemplar eines Bildungsromans.«
    Szene Hamburg (Daniel Schieferdecker)

    »Mit ›Monas Augen‹ hat der 46-Jähri-ge ein Werk geschaffen, das sich an der Schnittstelle zwischen Familiendrama und einem Buch über Kunst befindet. Er beschreibt die Kunstobjekte so detailliert, dass man glaubt, sie zu sehen.«
    Nürnberger Nachrichten (Sabine Glaubitz)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.