Mr Gwyn
Produktinformationen "Mr Gwyn"
Jasper Gwyn, ein berühmter englischer Schriftsteller Anfang vierzig, fasst eines Tages einen weitreichenden Entschluss. In einem Zeitungsartikel listet er 52 Dinge auf, die er fortan nicht mehr zu tun gedenkt, darunter auch: Bücher schreiben. Stattdessen beschließt er, in seinem neuen Leben als "Kopist" zu arbeiten und Porträts anzufertigen - dies allerdings nicht mit Pinsel und Palette, sondern in geschriebener Form. Er mietet ein Atelier an, wo ihm fortan Menschen Modell sitzen, die sich später in seinen Porträts gänzlich wiederfinden werden. Bis eine junge Frau auftaucht, die sich den strengen Regeln des Kopisten entzieht.
Rezensionen "Mr Gwyn"
»Man kann dieses ungewöhnliche Buch nicht aus der Hand legen! Es entfaltet ein Eigenleben mit magischen Momenten.«Lesart (Enneke Siedler)
»Eine unterhaltsame Reise ins Ungewisse.«
Abendzeitung (Reinhard Helling)
»Bei Mr. Gwyn zeigt [Baricco] seine Kunst, feinfühlig zu schreiben und detailliert zu beschreiben.«
Augsburger Allgemeine (Carolin Oefner)
»Man kann sich nur wundern, warum man von diesem Rätselbuch nicht lassen will. Vielleicht ja, weil der freundliche Mr. Gwyn uns keine Lösung anbietet und wir selbst denken müssen.«
Die Rheinpfalz (Gabriele Weingartner)
»Vielleicht machen vor allem die kurzen, lakonischen, irgendwie eiligen Sätze Alessandro Bariccos Leseabenteuer so spannend.«
Die Rheinpfalz (Gabriele Weingartner)
»Ein leises, fast lautloses Buch, Bariccos sanfter Protagonist verströmt keine Hektik.«
Kölnische Rundschau (Axel Hill)
»Baricco [hat] nichts von seinem poetischen und philosophischen Stil eingebüßt.«
Donna (Axel Hill)
»Baricco entwirft die Geschichte wie mit leichter Hand und mit dem größten Vergnügen an allem Absonderlichen. Bei diesem Autor entwickelt sich ein Zauber neben der Welt da draußen.«
Sächsische Zeitung (Ulrich Steinmetzger)
»Alessandro Baricco beschreibt mit philosophischer Gelassenheit, wie ein Erfolgsmensch sein Leben von Grund auf ändert und sich ganz auf seine innere Stimme verlässt.«
Bild (Julia Meyer-Hermann)
»Baricco spielt nicht nur virtuos mit der Literatur und mit seinen Charakteren, sondern auch mit den Erwartungen des Lesers.«
Kölner Stadt-Anzeiger (Emmanuel van Stein)
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Eintauchen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden