Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Museum der Mörder und Lebensretter

Produktinformationen "Museum der Mörder und Lebensretter"
  • Eichborn
  • Stranger, Simon
  • 978-3-8479-0207-2
  • 28.03.2025
  • 135 x 33 x 215 (B/T/H)
  • deutsch
  • Museum for mordere og redningsmenn
  • nor
  • 1. Aufl. 2025
  • Alms, Thorsten
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Norwegen 1942. Rakel und Jacob Feldmann wagen den mutigen Versuch, vor dem nationalsozialistischen Regime nach Schweden zu fliehen. Doch kurz vor dem Ziel werden sie von ihren eigenen Fluchthelfern ermordet. Nur wenige Wochen darauf gelingt einer anderen jüdischen Familie die Flucht; sie übersteht den Krieg im Exil. Zwei Generationen später entdeckt der Autor Simon Stranger, dass die Schicksale dieser beiden Familien eng miteinander verbunden sind - eine Erkenntnis, die auch seine eigene Familiengeschichte in ein völlig neues Licht rückt. Eindringlich schildert Stranger, wie eng Gut und Böse oft beieinanderliegen und wozu Menschen fähig sind, wenn das eigene Leben bedroht ist. Ein kluger, bewegender Roman von trauriger Aktualität. »Ein Buch wie ein Stolperstein« Frankfurter Rundschau über Vergesst unsere Namen nicht


    Rezensionen "Museum der Mörder und Lebensretter"

    "Die feine Balance zwischen gründlicher Recherche und verantwortungsvoller Zuerfindung, (...) macht die Stärke dieses Romans aus." F.A.Z., 22.03.2025





    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.