Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche

Produktinformationen "Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche"
  • HarperCollins Hardcover
  • Grandi, Alberto
  • 978-3-365-00625-2
  • 21.05.2024
  • 119 x 186 (B/H)
  • deutsch
  • Denominazione di origine inventata
  • 1. Auflage
  • Kunstmann, Andrea
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici, die regionalen Spezialitäten.

    Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die heute viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie in den 1970er-Jahren zurückzuführen.

    Das nationale Selbstverständnis seines Landes brachte Alberto Grandi damit gewaltig ins Wanken.




    Rezensionen "Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche"

    Eine hochinteressante kulinarische Relativierung dieses Mythos‘. - Alexander Cammann
    Die ZEIT Was liest du gerade? (Maja Beckers)

    Ein tolles, wirklich witziges und lehrreiches Buch.
    Die ZEIT Was liest du gerade? (Maja Beckers)

    Ideologiekritik am Beispiel der Tortellini – und damit am offenen Herzen der italienischen Identität.
    BR24 (Tobias Stosiek)

    Grandi [zeigt] sehr schön: Wirtschaftsgeschichtlich ist es einleuchtend, dass in Zeiten des Mangels und der Armut […] nicht jedes Dorf seine eigene Pasta Tradition [hat].
    Deutschlandfunk Kultur Lesart (Catherine Newmark)

    […] durchaus verblüffende Entwicklungsgeschichten erzählt Alberto Grandi […]
    ORF Ö1 Kontext (Ivo Kaufmann)

    Seine These belegt er unterhaltsam und mit vielen Fakten.
    Hörzu (Ivo Kaufmann)

    In seinem neuen Buch [...] lässt der 56-jährige Akademiker keinen kulinarischen Stein auf dem anderen und erschüttert damit das gastronomische Selbstverständnis seines Heimatlandes nachhaltig.
    Newsflix (Martin Kubesch)

    Was Alberto Grandi schreibt, mag nicht allen schmecken. Aber es ist eine gute Geschichte.
    Buchkultur (Anne Aschenbrenner)

    Das hochgradig politische und sehr unterhaltsam geschriebene Werk war in Italien ein Skandal.
    Italien Magazin (Anne Aschenbrenner)

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.