Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand

Produktinformationen "Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelstand"
  • IDW Verlag GmbH
  • Hartke, Volker & Wilhelm, Benjamin
  • 978-3-8021-2922-3
  • 17.02.2025
  • 152 x 224 (B/H)
  • IDW Nachhaltigkeit
  • deutsch
  • aktualisierte Auflage
  • 266 Seiten
  • 7 %

  • Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verlässlich umzusetzen. Besonders mittelständische Betriebe, die bisher weniger Berührungspunkte mit diesen Themen hatten, sind nun gefordert, rasch und effizient auf die neuen Anforderungen zu reagieren. Dieses Buch liefert Ihnen einen umfassenden, praxisnahen Überblick über die aktuellen rechtlichen Grundlagen und regulatorischen Anforderungen - von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) über die Europöischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) bis hin zur Anwendung der Taxonomieverordnung. Dabei profitieren Sie von klaren Handlungsempfehlungen und konkreten Umsetzungshinweisen, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind. So reduzieren Sie Rechtsunsicherheiten, minimieren betriebswirtschaftliche Risiken und erfüllen die steigenden Informationsansprüche von Stakeholder, Kapitalgebern und Prüfern gleichermaßen. Aus dem Inhalt: - Politische und fachliche Hintergründe: Sustainable Development Goals, Pariser Klimavereinbarung, Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Nachhaltigkeitsrelevante Rechtsakte für den Mittelstand: EU-Aktionsplan, neue Transparenzanforderungen und Sorgfaltspflichteninder Lieferkette - Anforderungen der Taxonomieverordnung: Prüfkriterien, Definition von "grünen" Umsätzen, Investitionen und Betriebsausgaben sowie deren Bedeutung für Ihre Finanzberichterstattung - Europäische Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Betroffenheitsanalyse, Berichtsumfang und Rolle der Wirtschaftsprüfung - Anwendung der ESRS: Von der doppelten Wesentlichkeit bis hin zu detaillierten Angaben pro inhaltlichem Themenbereich - Implementierungsleitlinien der EFRAG zu Wesentlichkeitsanalyse, Einbezug der Wertschöpfungskette und Aufbereitung spezifischer Datenpunkte Nutzen Sie dieses Buch als verlässlichen Wegweiser, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Ihrem Unternehmen professionell und sicher zu verankern. So schaffen Sie Vertrauen bei Investoren, Kunden und Partnern - und sichern zugleich die Zukunftsfähigkeit Ihres Geschäftsmodells.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.