Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturkatastrophen. Hochwaser - Erdbeben - Vulkane

Produktinformationen "Naturkatastrophen. Hochwaser - Erdbeben - Vulkane"
  • Pustet, F
  • 978-3-7917-4032-4
  • 25.02.2025
  • 210 x 280 (B/H)
  • 249
  • Bayerische Archäologie (1/2025)
  • deutsch
  • 1
  • 64 Seiten
  • 7 %

  • Verheerende Naturkatastrophen haben auch die Menschen in Bayern immer wieder heimgesucht – insbesondere Hochwasser und Dürren, aber auch die Auswirkungen von schweren Erdbeben in den Nachbarländern. Neue archäologische Forschungen können z. B. eine Chronologie der Hochwasserereignisse in Regensburg nachzeichnen. Die nachgewiesenen Spuren der Zerstörung spätmittelalterlicher Burgen lassen sich auf das schwere Erdbeben von Basel des Jahres 1356 zurückführen. In Heft 1/2025 geht es außerdem um einen Bergsturz am Eibsee, den Niedergang von Meteoriten und die letzten Vulkanausbrüche in der Oberpfalz, welche wohl erst vor rund 200.000 Jahren stattfanden

    Biographie

    Roland Gschlößl, M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor. --- Mit Beiträgen von Iris Nießen, Joshua Gura, Erwin Geiss, Joachim Zeune, Andreas von Poschinger, Bernhard Wagner, Johann Rohrmüller, Fabian Kemner, Johannes Großmann, Georg Loth, Roland Eichhorn, Heiner Schwarzberg und Wolfgang Davi
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.