Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neulich in Amerika

Produktinformationen "Neulich in Amerika"
  • Berenberg Verlag GmbH
  • Weinberger, Eliot
  • 978-3-946334-69-9
  • 24.02.2025
  • 120 x 183 (B/H)
  • Paperback
  • deutsch
  • 2
  • Faßbender, Beatrice & Schönfeld, Eike & Torberg, Peter
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen Kommentatoren der USA. In seinen brillanten und bissigen Texten über die Machenschaften unter den Regierungen Bush und Trump lässt er die Fakten sprechen: Er trägt Nachrichtendetails und Aussagen von Politikern zusammen und führt uns damit den Wahnsinn, der in den USA zum Alltag geworden ist, noch einmal vor Augen. Seien es der Irakkrieg – das Stück »Was ich hörte vom Irak« wurde international berühmt –, so fromme wie homophobe Republikaner, Konzentrationslager für geflüchtete Kinder, Rassismus oder schlicht die Überlegenheit amerikanischer Weine gegenüber französischen (Donald Trump: »Die sehen einfach gut aus, ok?«). Weinbergers glasklare Essays sind eine Chronik des galoppierenden Irrsinns.

    Biographie - Weinberger, Eliot

    Eliot Weinberger, geboren 1949 in New York, ist Essayist, Herausgeber, politischer Kommentator und Übersetzer der Werke von Octavio Paz, Vicente Huidobro, Bei Dao und anderen. Bei Berenberg erschienen u. a. die Essaysammlungen »Das Wesentliche« (2008), »Vogelgeister« (2017) und zuletzt »Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten« (2019).
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.