Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nord Stream

Produktinformationen "Nord Stream"
  • Klett-Cotta
  • Dobbert, Steffen & Thiele, Ulrich
  • 978-3-608-96627-5
  • 15.02.2025
  • 128 x 210 (B/H)
  • 440
  • Paperback
  • deutsch
  • 3. Druckaufl., 2025
  • 400 Seiten
  • 7 %

  • Die Wahrheit hinter Nord Stream und wie deutsche Politiker zu Komplizen Putins wurden.

    SPIEGEL-Bestseller

    Nord Stream 2 ist Teil des russischen Angriffskrieges in Europa. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges Netzwerk und strategische Korruption. Deutsche Behörden hintergehen die Bundeswehr und geben geheime NATO-Daten an Gazprom weiter. SPD-Ministerpräsidenten stellen sich in den Dienst des russischen Kriegstreibers. Erstmals porträtieren die Autoren alle wichtigen Personen der Affäre und decken die geheimen Machenschaften des Kremls auf.

    Jahrelang kämpft die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern für den Bau der russischen Ostsee-Pipeline und stellt sich in den Dienst Putins. Ungestört baut Gazprom in Deutschland ein korruptives Netzwerk auf. Steffen Dobbert und Ulrich Thiele enthüllen besorgniserregende Zusammenhänge: Warum fließen 200 Millionen Euro aus Moskau an die deutsche Ostseeküste? Weshalb gibt eine deutsche Behörde geheime NATO-Daten an Gazprom weiter? Wieso ignoriert die Bundesregierung ukrainische Warnungen vor einer Kriegseskalation? Und sie zeigen, wie dutzende Volksvertreter sich für die Energieaußenpolitik Putins einsetzen, wie ein Ex-Spion der DDR einen folgenschweren Deal mit Gerhard Schröder und Manuela Schwesig verabredet und wie ein geheimes Schiff in der Ostsee an der Fertigstellung der Pipeline arbeitet. Sie entlarven die Strategien, mit denen Putin die EU spaltet, die Ukraine schwächt und Entscheidungsprozesse in Demokratien manipuliert.


    Biographie - Dobbert, Steffen & Thiele, Ulrich

    Steffen Dobbert, geboren in Wismar, ist seit 2007 als Autor und Redakteur für DIE ZEIT tätig. 2017 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2022 veröffentlichte Klett-Cotta »Ukraine Verstehen: Geschichte, Politik und Freiheitskampf«.

    Ulrich Thiele, geboren 1990, war Mitarbeiter beim Politmagazin Cicero. Seit Juni 2023 ist er Reporter beim Business Insider. Seine Recherchen über Nord Stream 2 ergaben, dass die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern 10 Millionen Euro Schenkungsteuer für eine Gazprom-Zuwendung schuldig war. Er enthüllte zudem, dass eine Finanzbeamtin die Steuererklärungen im Kamin verbrannt hatte. 



    Rezensionen "Nord Stream"

    »Das Buch liest sich wie ein Thriller, der Detailgrad ist hoch, und bis ganz am Ende nehmen die beiden Autoren fast keine Wertungen vor. Das ist auch nicht nötig, die bloße Schilderung der Ereignisse spricht für sich. […] Die in diesem Buch akribisch und gut belegt zusammengetragenen Fakten sollten eigentlich bei jeder Diskussion über die zukünftige Zusammenarbeit mit Russland präsent sein.«
    Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 23. Februar 2025

    Süddeutsche Zeitung (Nicolas Freund)

    »Wer […] wissen will, wie Deutschland mit Nord Stream in eine energiepolitische Sackgasse geraten konnte und warum Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Ausbruch des Ukrainekrieges in Kiew unerwünscht war, wird in diesem geradlinig geschriebenen Buch aufschlussreiche Erklärungen finden.«
    Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk, 17. Februar 2025

    Deutschlandfunk (Ralph Gerstenberg)

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.