Objektive Audiometrie im Kindesalter
Objektive Hörprüfverfahren sind bei der Erkennung und Versorgung angeborener kindlicher Hörstörungen und besonders zur Kontrolle des (nicht bestandenen) Neugeborenenhörscreenings unverzichtbar.
Diese praxisnahe Beschreibung der objektive Audiometrie in ihren Grundlagen, den Methoden und der Anwendung bei den häufigsten Hörstörungen lässt sich direkt für die tägliche Arbeit nutzen und beantwortet die Fragen:„Wie wende ich die Methoden an?“ und „Wie kann ich die Ergebnisse interpretieren?“
Viele konkrete Praxistipps und Anleitungen machen das Buch für HNO-Ärzte, Pädaudiologen und Pädiater direkt anwendbar. Durch die klare Darstellung der Methodik ist es auch für MTAs für Funktionsdiagnostik sehr gut geeignet.
Biographie - Hoth, Sebastian & Mühler, Roland & Neumann, Katrin & Walger, Martin
Prof. Dr. Sebastian Hoth, Leiter der Audiologie der Hals, Nasen, Ohren-Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg
Priv.-Doz. Dr. rer.nat. Roland Mühler, Abteilung für Experimentelle Audiologie
am Universitätsklinikum Magdeburg
Prof. Dr. med. Karin Neumann, leitende Oberärztin der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Leitung der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie am St. Elisabeth-Hospital Bochum
Prof. Dr. rer.nat. Martin Walger; Leitung Audiologie an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Uniklinik Köln
Rezensionen "Objektive Audiometrie im Kindesalter"
“... lange erwartete Orientierungshilfe, welche sowohl als Nachschlagewerk als auch für die Aus- und Fortbildung Verwendung finden wird. ... ermöglicht eine umfassende Gesamtschau der Thematik aus der Sicht von Klinik, Biologie, Physik und Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt auf die Anwendungen in der Pädaudiologie. ... Das Werk ist deshalb jeder Fachbibliothek einer audiologischen Abteilung sowie allen mit Hörabklärungen bei Kindern beschäftigten Audiologen unbedingt zu empfehlen.” (Norbert Dillier, in: Zeitschrift für Audiologie, Jg. 55, Heft 3, 2016)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden