Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Offenheit und Berührbarkeit

Produktinformationen "Offenheit und Berührbarkeit"
  • Reclam, Philipp
  • Schmitz, Barbara
  • 978-3-15-011534-3
  • 26.03.2025
  • 135 x 215 (B/H)
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 223 Seiten
  • 7 %

  • Verletzbarkeiten sind lebensnotwendig – für Empathie, Solidarität und Sinn

    Verletzbarkeiten sind Teil unseres menschlichen Lebens – als eine Quelle für Empathie, Solidarität und Sinn. Denn wir sind nicht nur autark und autonom. Durch Verletzbarkeiten sind wir offen und berührbar. Im Zusammenleben sind sie mitunter auch eine Herausforderung.
    Welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es? Welche Rolle spielen sie für Individuum und Gesellschaft? Was verbindet sie mit Natur, Macht und Gerechtigkeit? Und ist Resilienz die Lösung?
    Barbara Schmitz zeigt uns, wie wir mit Verletzbarkeiten in unserem Leben umgehen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.

    »Ein engagiertes, warmherziges Plädoyer, statt nach dem ›Sinn des Lebens‹ nach dem ›Sinn im Leben‹ zu schauen.«
    chrismon über Was ist ein lebenswertes Leben?


    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.