Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung

Produktinformationen "Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • 978-3-437-24863-4
  • 15.10.2019
  • 213 x 276 (B/H)
  • 1849
  • deutsch
  • 3
  • 612 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch vermittelt das medizinische Fachwissen sowie die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichsten Versicherungen und die juristischen Hintergründe. Von den Grundlagen und Rahmenbedingungen der Begutachtung allgemein über die wichtigsten Verletzungs- und Krankheitsbilder und ihre Relevanz für die Begutachtung bis zu den Richtlinien der Begutachtung und Referenzwerte – es bleiben keine Fragen offen. Neu in der 3. Auflage: - Alle gesetzlichen Neureglungen berücksichtigt (Berufskrankheitenrecht, Schwerbehindertenrecht, Pflegeversicherung) - Neue, ab 2020 gültige MdE-Werte in der gesetzlichen Unfallversicherung - Ausführliche Erläuterung der aktuellen Bemessung der Invalidität in der Privaten Unfallversicherung - Berücksichtigung der Rechtsprechung von BGH und BSG - Neue biomechanische Erkenntnisse zur Kausalitätsbeurteilung - GdB, GdS auf dem neusten Stand - Bewertung seelischer Traumafolgestörungen

    Biographie

    Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Thomann

    Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Sozialmedizin; Landesarzt für Körperbehinderte in Hessen; Leiter des Institut für Versicherungsmedizin und der Sozialmedizinischen Untersuchungsstelle „Am Lindebaum" Frankfurt am Main

    Dr. med. Volker Grosser

    Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie; Oberarzt; Leiter Gutachtenbereich Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.