Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Paideia bei Aristoteles

Produktinformationen "Paideia bei Aristoteles"
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Summa, Laura
  • 978-3-495-49269-7
  • 08.05.2023
  • 135 x 215 (B/H)
  • 490
  • Symposion (141)
  • deutsch
  • 1
  • 314 Seiten
  • 7 %

  • Wie entsteht ein guter Mensch? Für Aristoteles ist es neben der natürlichen Veranlagung und Entwicklung eines Menschen maßgeblich die Erziehung, die entscheidet, ob ein menschliches Kind zum guten Menschen werden und ein gelungenes Leben in Gemeinschaft führen kann. Zentrales Erziehungsziel ist dabei eine uneingeschränkte moralische Motivation und die Ausrichtung des eigenen Lebens auf das Gute. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der Entstehung moralischer Motivation durch Erziehung bei Aristoteles unter Berücksichtigung des Gesamtwerks. Die Autorin arbeitet dabei die aristotelische Konzeption von Kindheit, die Möglichkeiten und Grenzen der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Rolle verschiedener Aneignungsformen systematisch auf und verknüpft sie mit der aristotelischen Moralpsychologie.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.