Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Paulus Potter"
  • Deutscher Kunstverlag
  • Lange, Justus
  • 978-3-422-80307-7
  • 27.01.2025
  • 147 x 220 (B/H)
  • 222
  • Museumslandschaft Hessen Kassel - Wissenschaftliche Reihe
  • deutsch
  • 1
  • 79 Seiten
  • 7 %

  • Paulus Potter darf als einer der bekanntesten Tiermaler der niederländischen Malerei gelten. Bei ihm sind erstmals die Tiere die Protagonisten, der Mensch spielt meist eine untergeordnete Rolle. Potters Werke waren schon zu Lebzeiten begehrt und erzielten insbesondere im 18. Jahrhundert hohe Preise. Die Kasseler Gemäldegalerie besaß nach Ausweis des ersten Kataloges 1783 nicht weniger als zehn Gemälde des jung verstorbenen Künstlers. Keine Sammlung verfügte über mehr seiner Arbeiten. Viele davon gingen jedoch in der Zeit der napoleonischen Besetzung verloren. Die erfolgreiche Rückerwerbung von Paulus Potters Wassermühle bietet den Anlass, einen Blick auf die bewegte Kasseler Galeriegeschichte zu werfen und Potters Bedeutung als Tiermaler zu beleuchten.

    • Paulus Potter als Tiermaler
    • Rückerwerb eines bedeutenden Gemäldes von Potter
    • Kasseler Sammlungsgeschichte

    Biographie - Lange, Justus

    Dr. Justus Lange is director of the Old Masters Picture Gallery and Main Collections manager at Hessen Kassel Heritage

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.