Photomurals
Das fotografische Wandbild, das sogenannte photomural, wurde in den USA der 1930er-Jahre zu einem Inbegriff nationaler Kunst und dabei als Gegenentwurf zum mexikanischen Muralismus positioniert. Johanna Spanke untersucht erstmals, inwiefern der Aufstieg des photomural als das Resultat eines Aushandlungsprozesses zwischen Mexiko und den USA begriffen werden kann, bei dem nicht nur nationale Identitätskonstruktionen und Modernitätsdiskurse eine Rolle spielen, sondern auch eine Medienkonkurrenz verhandelt wird. Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zu verflechtungsgeschichtlichen Perspektiven auf die US-amerikanische Kunstgeschichte, der intermediale und transnationale Aushandlungen, aber auch Gender Aspekte zentral in den Vordergrund rückt.
- Erste Studie zu einem vergessenen fotografischen Medium
- Vorgeschichte der Fototapete
- Ein bislang unbekanntes Kapitel der US-amerikanischen Kunst
Biographie - Spanke, Johanna
Johanna Spanke, research project „Visual Scepticism“ (ERC Advanced Grant Horizon 2020), University of Hamburg
Rezensionen "Photomurals"
„Darüber hinaus ist für die Fotogeschichte im engeren Sinne das Kapitel zur technischen Neuerung des fotografischen Großformats beziehungsweise zur Einführung und zum Einsatz großformatiger Fotopapiere durch die Eastman Kodak Company nicht nur ausnehmend lesenswert, sondern wartet auch mit bisher nicht ausgewerteten Bezügen zwischen Paravents für Büros (Martin und Osa Johnson, Büro von George Eastman), Aufnahmen des Wintergartens im Wohnhaus von Georg Eastman in Rochester von 1928 (mit einer Elefanten-Trophäe und einem Elfenbein-Stoßzahn) und Fototapeten im Cloud-Club des Chrysler Building in New York 1931 auf.“ (Angela Lammert in: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual, 2024/3)
***
„Es hat die Jury unisono begeistert, da es auf souveräne, materialreiche und pointierte Weise einen Bereich der Fotogeschichte vorstellt, dem bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde.“ (Prof. Dr. Bernd Stiegler in: Laudation, Deutscher Fotobuchpreis, 2024/2025, https://deutscherfotobuchpreis.de/portfolio/photomurals/ (28.11.2024))Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entdecken |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden