Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pistengehen und leichte Skitouren

Produktinformationen "Pistengehen und leichte Skitouren"
  • Frischluft-Edition
  • Reimer, Michael & Stierhof, Klaus
  • 978-3-945419-11-3
  • 03.10.2022
  • 165 x 235 (B/H)
  • 440
  • deutsch
  • Aktualisierte Neuauflage
  • Das Buch dient vor allem dem Einsteiger und Genießer, der sich hinsichtlich der Ausrüstung und objektiven Gefahren an das Erlebnis Skitour annähern will, als perfekter Wegweiser. Das in Mode gekommene "After Work" nutzen auch sportlich ambitionierte Tourengeher zur Steigerung ihrer Fitness.
  • 160 Seiten
  • 7 %

  • 58 TOUREN: 1 Skitourenpark, 24 Pistentouren, 12 aufgelassene Pisten, 21 leichte Skitouren Mit 8 Skitouren-Lehrpfaden und 26 After-Work-Touren! Das Buch dient vor allem dem Einsteiger und Genießer, der sich hinsichtlich der Ausrüstung und objektiven Gefahren an das Erlebnis Skitour annähern will, als perfekter Wegweiser. Die 24 Pistentouren sind in der Regel auch bei etwaigem Schneemangel oder bei ungünstigen Lawinenverhältnissen durchführbar. Zahlreiche Hütten im Pistengelände bieten mit längeren Öffnungszeiten an bestimmten Abenden beste Rahmenbedingungen für die stimmungsvolle Feierabendtour: Das in Mode gekommene After Work nutzen auch sportlich ambitionierte Tourengeher zur Steigerung ihrer Fitness. Die Skitouren-Lehrpfade und der Skitourenpark vermitteln von der Steigtechnik bis zur Lawinenkunde wichtiges Grundwissen für die zwölf Touren auf aufgelassenen Pisten und 21 leichten Skitouren. Das Zielgebiet erstreckt sich auf Oberbayern, das Allgäu und Tirol, manche Regionen eignen sich dank ihrer Tourendichte ideal für den Kurzurlaub. Einige Ziele sind auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

    Biographie - Reimer, Michael & Stierhof, Klaus

    Michael Reimer Seit seiner frühen Jugend ist der erfahrene Verleger und Reisejournalist mit den Bergen verwurzelt. Ob zu Fuß, mit dem Bike oder per (Langlauf-)Ski: Am liebsten erkundet er naturnahe Ausflugsziele in Oberbayern und Tirol, wobei sein Pioniergeist danach verlangt, immer wieder neue Wege und Herausforderungen zu suchen. Klaus Stierhof Der in München tätige Architekt begann sein „alpinistisches Treiben“ während seiner Studienzeit mit alpinen Fels- und Eistouren. Mittlerweile ist der seit seiner Kindheit mit dem Skifahren verbundene Allroundbergsteiger zu allen Jahreszeiten zu Fuß, mit dem Mountainbike oder den Skiern im Alpenraum unterwegs.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.