Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung

Produktinformationen "Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung"
  • Verlag Dr. Otto Schmidt KG
  • 978-3-504-18069-0
  • 04.12.2023
  • 170 x 240 (B/H)
  • 2240
  • deutsch
  • neu bearbeitete Auflage 2023
  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare, Steuerberaterinnen und Steuerberater
  • 2550 Seiten
  • 7 %

  • Das Handbuch bietet allerhöchste Aktualität in punkto Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur. Insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, das auch erbrechtliche Problemstellungen rund um den minderjährigen bzw. nicht mehr geschäftsfähigen Erben regelt, sowie das zum 1.7.2023 in Kraft getretene Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts und das zum 1.1.2024 in Kraft tretende Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts sind bereits vollständig eingearbeitet. Abgedeckt ist das gesamte Erbrecht vor und nach dem Erbfall bei In- und Auslandsfällen sowie das Verfahrens- und Steuerrecht.

    Neu: Buch + Datenbank: Das komplette Werk mit sämtlichen Mustern steht Ihnen online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung.

    Das Handbuch ist vom ersten Erscheinen an dezidiert auf die Bedürfnisse der Beraterinnen und Berater in Erbschaftsangelegenheiten zugeschnitten und immer weiter optimiert worden. Stets geht es von praxistypischen Beratungssituationen aus, anhand derer systematisch Lösungs- und Gestaltungsvorschläge entwickelt werden. So ist durchgehend ein enger Zusammenhang zwischen typischen Praxisfragen und gründlichem rechtlichem Hintergrundwissen dazu gewährleistet.

    Zahlreiche Beraterhinweise und Formulierungsvorschläge, Checklisten und Berechnungsbeispiele ergänzen die Darstellung und geben dem Leser die Gewissheit, stets "nahe am Problem" informiert zu werden.




    Rezensionen "Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung"

    Zur Vorauflage:
    „Eines der großen Werke im Erbrecht.“
    ErbR 6/2019

    Zur Vorauflage:
    „Das intensiv überarbeitete nutzungsfreundliche Handbuch wird noch stärker als bisher als breit angelegter und zuverlässiger Berater fungieren können. Es ist uneingeschränkt zu empfehlen.“
    FuR 11/2019

    Zur Vorauflage:
    „Das Werk besticht durch seine Fülle an Informationen, deren Auffinden dank der übersichtlichen Gestaltung ein Leichtes ist. In praxistauglicher Kürze werden alle relevanten Themen zum Erben und Vererben dargestellt. … Vor allem die Themenbereiche digitaler Nachlass und sozialrechtlicher Zugriff auf das Erbe zeigen, dass die Autoren den Finger am Puls der Zeit haben.“
    BWNotZ 3/2019



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.