Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Kinder zuhause psychiatrisch behandeln

Produktinformationen "Praxishandbuch Kinder zuhause psychiatrisch behandeln"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • Illy, Daniel
  • 978-3-437-21024-2
  • 10.04.2024
  • 170 x 240 (B/H)
  • deutsch
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist eine gute und günstige Alternative zur stationären Therapie. Informieren Sie sich über die Indikationen, die gesetzlichen Grundlagen, die psychotherapeutischen Methoden und ihre Anwendung. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen bei mehr als 20 Krankheitsbildern (z.B. ADHS, Depressionen, Essstörungen,) wird die praktische Umsetzung beschrieben. Bei der StäB arbeiten mobile, ärztlich geleitete multiprofessionelle Behandlungsteams eng zusammen. Sie ist auch dadurch sehr erfolgreich, da das häusliche Umfeld (Eltern und Geschwister) mit einbezogen wird. Das Buch eignet sich für:
    • Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Psychol. Psychotherapeuten
    • Pflegefachpersonen auf psych. Stationen
    • Kinderkrankenpfleger*innen

    Biographie - Illy, Daniel

    Dr. med. Daniel Illy
    Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2021 arbeitet er als Leitender Oberarzt im Asklepios Fachklinikum Lübben in Königs Wusterhausen bei Berlin.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.