Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Praxishandbuch Strategischer Einkauf

Produktinformationen "Praxishandbuch Strategischer Einkauf"
  • Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
  • Büsch, Mario
  • 978-3-8349-4566-2
  • 14.12.2012
  • 168 x 240 (B/H)
  • 637
  • deutsch
  • 3., korr. Aufl. 2013
  • 355 Seiten
  • 7 %

  • Der Einkäufer der Zukunft ist der interne Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain optimiert. Um dies zu erreichen, muss er entsprechende Beschaffungsstrategien erarbeiten, diese im Unternehmen abstimmen und umsetzen. Dieses Praxishandbuch vermittelt umfassendes Know-how dazu. Mario Büsch beschreibt praxiserprobte Vorgehens- und Verfahrensweisen für den strategischen Einkauf. Mit vielen Checklisten, Vordrucken und Arbeitsblättern. So gelingt es Unternehmen, ihr Beschaffungsmanagement frühzeitig auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten.

    Biographie - Büsch, Mario

    Mario Büsch ist selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf und Supply Chain Managemet spezialisiert hat. Er unterstützt sowohl produzierende Unternehmen als auch Unternehmen des Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Organisation. Weiterhin ist er Fachhochschuldozent für Beschaffungs- und Produktionswirtschaft.



    Rezensionen "Praxishandbuch Strategischer Einkauf"

    "[...] ein umfangreiches Nachschlagewerk aus der Praxis für die Praxis, das sachlich, nachvollziehbar und kompetent in die einzelnen Bereiche des Einkaufs einweist und zudem hilfreiche Arbeitsblätter anbietet." Beschaffung aktuell, 08/2007


    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.