Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychologie für Soziale Berufe in der Straffälligenhilfe

Produktinformationen "Psychologie für Soziale Berufe in der Straffälligenhilfe"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Lohner, Johannes & Heigermoser, Christiane
  • 978-3-7799-6302-8
  • 07.02.2024
  • 151 x 12 x 229 (B/T/H)
  • 339
  • Psychologie für Soziale Berufe
  • deutsch
  • 1
  • 203 Seiten
  • 7 %

  • Straffälligenhilfe ist ein Bereich in der Behandlung von sogenannten Rand- und Risikogruppen. So ist es Haupt- wie auch Schnittstellenthema in vielen psychosozialen Settings. Die Kenntnis psychologischer Konzepte und Erklärungsansätze von Straffälligkeit und Rückfallvermeidung ist für Fachkräfte unerlässlich. Im vorliegenden Band werden ausgehend von Fallbeispielen relevante Erkenntnisse der Psychologie zur Erklärung von Straffälligkeit sowie daraus abgeleitete Interventionsformen behandelt. Dies liefert Praktiker*innen konkrete Hinweise für den Umgang mit Straffälligen. Dazu zählen unter anderem der Aufbau einer gelingenden Arbeitsbeziehung, die Behandlung individueller Risiken und auch die Ressourcenarbeit, um so einen Ausstieg aus der Kriminalität zu erleichtern.

    Biographie - Lohner, Johannes & Heigermoser, Christiane

    Prof. Dr. phil. Johannes Lohner, Diplom-Psychologe, ist Studiendekan der Fakultät Soziale Arbeit und Professor für Klinische Sozialarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Christiane Heigermoser ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut mit den Lehrgebieten Soziale Arbeit mit Hard-to-reach-Klienten und Street Work.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.