Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit

Produktinformationen "Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit"
  • Leykam
  • Wahl, Hannah
  • 978-3-7011-8278-7
  • 27.02.2023
  • 115 x 190 (B/H)
  • 150
  • mit Klappen
  • Leykam Streitschrift
  • deutsch
  • 128 Seiten
  • 7 %

  • Wünschen Sie sich eine gerechte Welt? Inklusion, Solidarität und Gerechtigkeit lassen sich am besten radikal denken. Inklusion ist das Modewort unserer heutigen Zeit: Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen treffen sich zu Inklusions-Dialogen, novellierte ehemalige „Behinderten“-Gesetze tragen nun das Schlagwort, allerorts möchte man fortschrittlich, fair und sozial erscheinen. Ohne Inklusion geht es nicht mehr. Aber leider beschränkt sich der Inklusionshype auf kosmetische Veränderungen: Beinahe nirgends, wo Inklusion draufsteht, ist Inklusion drin. Radikale Inklusion stellt unser Gesellschaftsystem in Frage: Wer profitiert und wer verliert unter den vorherrschenden Verhältnissen? Wie schaffen wir gleichberechtigte Teilhabe? Wir müssen eine Alternative wider die Ausgrenzung gestalten und den Paternalismus durch Empowerment, Inklusion und Allyship überwinden. Unser System ist eine Barriere für Inklusion. Inklusion ist ein Menschenrecht: Streitschrift für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.


    Rezensionen "Radikale Inklusion - Ein Plädoyer für Gerechtigkeit"

    „Die Worthülse Inklusion ist zum Feigenblatt unserer Gesellschaft geworden — Hannah Wahl erzählt uns anschaulich, wie das passieren konnte und was wir tun müssen, um endlich vom Reden ins Handeln zu kommen und Gleichberechtigung für alle radikal ernst zu nehmen.“
    Ninia LaGrande



    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.