Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie

Produktinformationen "Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie"
  • Springer Berlin
  • 978-3-642-44998-7
  • 26.06.2015
  • 193 x 260 (B/H)
  • 1250
  • deutsch
  • 2. Aufl. 2015
  • 426 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch enthält alle Aspekte der modernen Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie. In der 1. Auflage mit dem Carl-Rabl-Preis ausgezeichnet, liegt nun die 2. Auflage dieses Standardwerks in komplett überarbeiteter und aktualisierter Form vor. Die funktionsunterstützenden und – aktivierenden Methoden der Rehabilitation sind praxisorientiert dargestellt. Die spezifischen Behandlungsstrategien sind nach anatomischen Gesichtspunkten gegliedert, entsprechend der zunehmend anatomisch ausgerichteten Spezialisierung der Unfallchirurgen. Neben der klassischen orthopädisch ausgerichteten Spätrehabilitation berücksichtigt die 2. Auflage die vor allem in der Unfallchirurgie relevante Frührehabilitation und die komplexe Rehabilitation – z.B. von Osteoporose-, Rheuma- und Diabetes-Patienten.

     


    Biographie

    Privatdozent Dr. med. Volkmar Stein, Magdeburg

    Professor Dr. med. Bernhard Greitemann, Klinik Münsterland der LVA Westfalen, CA der Klinik für Orthopädie, Auf der Stöwwe 11, 49214 Bad Rothenfelde



    Rezensionen "Rehabilitation in Orthopädie und Unfallchirurgie"

    “... stellt das Buch spezifische Behandlungsmaßnahmen für Extremitäten, Wirbelsäule, neurogene Störungen sowie Polytraumapatienten dar. ... Das Buch ist übersichtlich. Ein Inhalts- und Stichwortverzeichnis erlauben ein schnelles Nachschlagen. Relevante Informationen heben die Autoren anschaulich als Praxistipp und mit Tabellen und Abbildungen hervor. Literaturangaben und Internetadressen laden zum Vertiefen ein. Ein Standardwerk für Therapeuten und Mediziner ...” (Dr. Claudia Kern, in: physiopraxis, Heft 7-8, 1. Juli 2016)

    “... ein sehr gelungenes Werk, sowohl für den Rehabilitations- als auch für den Akutmediziner. ... bietet eine gute Übersicht und das Stichwortverzeichnis, lässt einen schnell finden, was man sucht. Das Werk ist klar gegliedert mit gut strukturierten Tabellen und Abbildungen. Es wird aufgelockert durch farblich hervorgehobene Praxistipps und fettgedruckte Schlüsselsätze. ... Zusammenfassend ist dieses Werk ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich für das Thema Rehabilitation in der Erwachsenenmedizin interessieren ...” (Dr. Patricia Lang, in: Wehrmedizinische Monatsschrift, Jg. 59, Heft 12, 2015)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.