Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionspädagogik für Erzieherinnen

Produktinformationen "Religionspädagogik für Erzieherinnen"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-036420-2
  • 20.11.2019
  • 155 x 16 x 232 (B/T/H)
  • 416
  • deutsch
  • 1
  • ErzieherInnen, LehrerInnen,TheologInnen, ReligionspädagogInnen.
  • 275 Seiten
  • 7 %

  • In diesem Arbeitsbuch werden die zentralen Themen der Religionspädagogik übersichtlich dargestellt - ausgehend von den grundlegenden Qualifikationen, die ErzieherInnen heute brauchen, um Kinder und Jugendliche religiös zu erziehen. Es bietet gleichzeitig ein schlüssiges Konzept religionspädagogischer Qualifikation und liefert methodisch-didaktische Anregungen für die Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen. Im Unterricht an Fach(hoch)schulen kann es als Lehr- und Studienbuch eingesetzt werden. FortbildnerInnen werden in ihm viele Ideen für eigene Veranstaltungen finden. Diese grundlegende Neubearbeitung des "Arbeitsbuches Religionspädagogik für ErzieherInnen" greift die aktuellen Entwicklungen im Feld religiöser Elementarbildung auf: So ist neben einem dezidiert ökumenischen Ansatz auch Raum für interreligiöse Perspektiven. Im Blick auf die religiös und weltanschaulich vielfältige Zielgruppe der ErzieherInnen geht es um die Förderung einer religiösen Sensibilität, die sich in der Praxis in einer religiösen Sprach- und Wahrnehmungsfähigkeit zeigt.

    Biographie

    Dr. Rainer Möller ist ev. Theologe und Erziehungswissenschaftler, zuletzt wissenschaftlicher Referent am Comenius-Institut Münster; Prof. Dr. Clauß Peter Sajak leitet die Abteilung Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.