Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schattenkünstler

Produktinformationen "Schattenkünstler"
  • Insel Verlag
  • Vahland, Kia
  • 978-3-458-19506-1
  • 26.09.2021
  • 120 x 16 x 186 (B/T/H)
  • 218
  • Insel-Bücherei (1506)
  • deutsch
  • 1
  • 115 Seiten
  • 7 %

  • Die Kunst, das Leben zu malen

    Kein Zeitalter beherrscht die Kunst der Inszenierung so wie der Barock – und keines hat so einflussreiche Gegenspieler hervorgebracht: Der Italiener Caravaggio und der Spanier Diego Velázquez rebellieren gegen den schönen Schein. Der farbenfrohen Verschwendung trotzen sie mit einem Blick auf die Schattenseiten des Lebens. Kia Vahland erzählt anschaulich vom Leben und Werk der beiden epochalen Maler und ordnet ihre widerborstige Malerei in ihre Zeit ein. Dabei zeigt sich: Auch die Gegenwart hat einiges mit der virtuosen Kunst des 17. Jahrhunderts gemein.


    Biographie - Vahland, Kia

    Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist verantwortliche Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule; sie war Jurysprecherin 2020 und 2021 des ersten Deutschen Sachbuchpreises. Ihre eigene Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    Im Insel Verlag erschien 2018 ihr Kolumnenband Ansichtssachen. Alte Bilder, neue Zeiten, 2019 die für den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse nominierte und in mehrere Sprachen übersetzte Künstlerbiografie Leonardo da Vinci und die Frauen und 2021 zur Kunst des Barock Schattenkünstler. Von Caravaggio bis Velázquez.

    Rezensionen "Schattenkünstler"

    »Die Rivalität des Italieners Caravaggio und des Spaniers Diego Velázquez erzählt Kia Vahland gewohnt fachkundig, lebendig und spannend, mit Schlägereien und Intrigen. Und zeigt, was die Gegenwart mit der virtuosen Kunst des 17. Jahrhunderts teilt.«
    Silke Hohmann, monopol – Magazin für Kunst und Leben 19.08.2021



    »[Die Kunsthistorikerin Kia Vahland] erzählt literarisch und äußerst lebendig über Leben und Werk dieser beiden unkonventionellen Maler.«
    Michael Köhler, Deutschlandfunk Büchermarkt 27.09.2021



    »Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin [Kia Vahland] haucht Alten Meistern Leben ein und schafft es, entfernte Epochen wie hier Barock und Renaissance so zu erklären, zu deuten, auszuleuchten, dass einem das Herz beim Lesen brennt... Ein Buch, das Spaß und schlauer macht.“«
    Barbara Hein, ART Magazin 10/2021



    »Ein Buch, das Freunde des Barock ebenso anspricht, wie alle, die am Leben und Werk der Schattenkünstler Interesse haben!«
    Bücherrundschau



    »Kia Vahlands Buch Schattenkünstler. Von Caravaggio bis Velázquez (…) kann man wirklich empfehlen, weil sie sehr schön erzählen und wunderbare Parallelen zu unserer Gegenwart ziehen kann.«
    Martina Boette-Sonner, Kulturjournal BR2



    »Insgesamt ist dieses schmale Buch ein spannendes Kapitel europäischer Kunstgeschichte.«
    Franz Joachim Schultz, alliteratus.com Dezember 21



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.