Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Schuldrecht I"
  • Richard Boorberg Verlag
  • Schwabe, Winfried & Kleinhenz, Holger
  • 978-3-415-07723-2
  • 09.04.2025
  • 170 x 240 (B/H)
  • 660
  • AchSo!
  • deutsch
  • 16., überarbeitete Auflage
  • 386 Seiten
  • 7 %

  • Klausurrelevante Themen

    Das Buch ist auf dem Stand vom März 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verständlich dar.

    • Unmöglichkeit und Wegfall der Geschäftsgrundlage
    • Schuldner- und Gläubigerverzug
    • Dritte Personen im Schuldverhältnis
    • Das Erlöschen des Schuldverhältnisses
    • Das Kaufrecht
    • Werk- und Dienstvertrag sowie angrenzende Vertragsarten
    • Das Mietrecht und angrenzende Vertragsarten
    Fälle zum Schuldrecht AT

    Sie lernen anhand von 28 Fällen die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem allgemeinen und vertraglichen Schuldrecht.

    Schritt für Schritt zur Musterlösung

    Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen.

    Exakter Gutachtenstil

    Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen:

    • Richtig subsumieren
    • Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden
    • Wichtiges von Unwichtigem trennen
    • Fehler bei der Darstellung vermeiden
    • Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen
    Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik

    Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen vernünftig zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit.

    Für Anfänger und Fortgeschrittene

    Tausende von Studienanfängern haben mit den Fallsammlungen von Winfried Schwabe bereits einen umfassenden und prüfungsnahen Einstieg in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und mit ständig aktualisierten Auflagen auf den neuesten Stand bringen.

    Mehr zu den Autoren

    Der Autor Winfried Schwabe ist Rechtsanwalt in Köln. Seit über 25 Jahren befasst er sich als Repetitor, Hochschuldozent und Klausurenkursleiter mit der Ausbildung von Studierenden. Er ist ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln und Autor zahlreicher Lehrbücher.

    Holger Kleinhenz ist Rechtsanwalt in Düsseldorf. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität zu Köln tätig und leitete als freiberuflicher Dozent über viele Jahre juristische Arbeitsgemeinschaften und Klausurenkurse.

    Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

    Biographie - Schwabe, Winfried & Kleinhenz, Holger

    Schwabe/Kleinhenz

    Rezensionen "Schuldrecht I"

    Echo der Fachpresse zur 13. Auflage

    »Lernen am und durch den Fall ist eine beliebte Repetitormethode, die später auch von Hochschullehrern in ihren Lehrbüchern übernommen wurde. Schwabe beherrscht sie meisterhaft. Wer als Anfänger auf diesem zentralen Gebiet des Zivilrechts auf diese Weise Fuß fassen will, ist gut beraten.«
    Studium, Ausgabe 107, Wintersemester 2020/21




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.