Selbstcoaching in der Wissenschaft
Produktinformationen "Selbstcoaching in der Wissenschaft"
Wie können Wissenschaftler*innen ihren Universitätsalltag verbessern? Dieses Selbstcoaching-Buch lädt Wissenschaftler*innen ein, ihre Arbeits- und Schreibprozesse neu zu gestalten. Sie entdecken die Bedingungen ihrer Schreibproduktivität und überprüfen den eigenen Arbeitsalltag mithilfe von Coachingfragen. Im anforderungsreichen Forschungsalltag werden so mehr Lebensqualität und Freiräume gewonnen: für ein gutes und produktives Schreibleben.
Rezensionen "Selbstcoaching in der Wissenschaft"
Aus: doctima – Markus Nickl – 09.07.2020
[…] Das Buch lohnt sich für viele Berufe, in denen ein wichtiger Bestandteil der Arbeit das professionelle Schreiben ist. Der ganzheitliche Ansatz hilft, eigene dysfunktionale Gewohnheiten zu hinterfragen und zu einem professionelleren, produktiveren, vor allem aber auch erfüllenderen Schreiballtag zu kommen.
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden