Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Service-orientierte Architekturen mit Web Services

Produktinformationen "Service-orientierte Architekturen mit Web Services"
  • Spektrum Akademischer Verlag
  • Melzer, Ingo
  • 978-3-8274-2549-2
  • 12.04.2010
  • 168 x 240 (B/H)
  • 821
  • deutsch
  • 4. Aufl. 2010
  • 382 Seiten
  • 7 %

  • Service-orientierte Architektur (SOA): Modewort oder ernstzunehmende Entwicklung? Eine Reihe renommierter Autoren aus Forschung und Praxis erläutern die grundlegenden Aspekte und Eigenschaften, die hinter SOA und Web Services stecken. Ihr gut verständlicher konzeptioneller Überblick berücksichtigt sowohl die Anforderungen von Architekten als auch die von Entwicklern. Er bietet Studierenden bis zu IT-Experten und Managern eine fundierte Basis. Ziel ist es, bleibende Grundlagen zu vermitteln – dieses Werk ist also kein Programmierhandbuch. Es leistet aber all denjenigen wertvolle Dienste, die besser verstehen wollen, was eine SOA ausmacht. Die Autoren schildern den neuesten Stand und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.


    Biographie - Melzer, Ingo

    Dr. Ingo Melzer ist Manager bei Daimler Financial Services im EAI-Umfeld. Er vertritt die Daimler Forschung beim W3C.

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Sebastian Eberhard arbeitet als Berater, ist Mitautor des Buches XML & Co und beschäftigt sich mit SLA für Web Services.

    Dr. Alexander Hilliger von Thile promovierte bei Daimler zum Thema Business Intelligence.

    Dr. Marcus Flehmig promovierte über XML-basierte Datenintegrationskonzepte und Systemarchitekturen. Er arbeitet bei Daimler.

    Dipl. Inf. Patrick Sauter fertigte seine Diplomarbeit zu WS-Transaktionen bei DaimlerChrysler an und arbeitet nun bei VW Consulting.

    Dipl. Inf. (FH) Barbara Rudolph arbeitet als Engineering Consultant für die BERATA GmbH. Sie war bei der Standardisierung der WSDL dabei.

    Dr. Peter Tröger forscht und lehrt in Berlin über Verlässlichkeit von Multi-Core-Systemen.

    Dipl. Inf. Boris Stumm studierte an der TU Kaiserslautern Informatik und arbeitet als Softwareentwickler bei der teckpro AG.

    Dipl. Math.-oec. Matthias Lipp ist Manager bei PricewaterhouseCoopers und beschäftigt sich mit IT-Prüfungen und IT-Governance.

    Dr. Wolfgang Dostal ist als IT-Architekt tätig. Er engagiert sich bei der Umsetzung von Web-Services-Architekturen.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.