Sommerfest
Produktinformationen "Sommerfest"
»Er ist der Mann, der die besten Heimatgeschichten des Landes erzählt.« taz »Woanders weiß er selber, wer er ist, hier wissen es die anderen. Das ist Heimat.« Stefan muss zurück nach Bochum, um das Haus seiner Eltern zu verkaufen. In zwei Tagen soll alles abgewickelt sein und er zurück in seinem Münchener Leben. Doch in der alten Heimat trifft er auf alle, mit denen er aufgewachsen ist: Omma Luise und Tante Änne, Toto, der Versager, Diggo, sein Herrchen, Frank, der Statthalter, Karin, die Verwirrmaschine, kleinkriminelle Kumpels, Berufsjugendliche, Provinzsirenen. Und Charlie. Mit keiner Frau verbindet Stefan so viel – und wegen keiner Frau ist er so viele Jahre einem Ort ferngeblieben … Cool und sentimental, urkomisch und warmherzig: Frank Goosens Roman zelebriert ein Heimatwochenende voller skurriler Figuren – mit Fußball und Musik, mit großen Entscheidungen und viel Gefühl. Ein Roman voller Wehmut und Tiefgang.
Biographie - Goosen, Frank
Frank Goosen hat neben seinen erfolgreichen Büchern, darunter »Raketenmänner«, »Sommerfest« und »Liegen lernen«, zahlreiche Kurzgeschichten und
Kolumnen in überregionalen Publikationen und diversen Anthologien veröffentlicht. Darüber hinaus verarbeitet er seine Texte teilweise zu Soloprogrammen, mit denen er deutschlandweit unterwegs ist. Einige seiner Bücher wurden dramatisiert oder verfilmt. Frank Goosen lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bochum. Zuletzt erschien sein Band über »The Beatles« in der KiWi-Musikbibliothek (2020).
Rezensionen "Sommerfest"
»[Goosen ist] ein Mann, der die besten Heimatgeschichten des Landes erzählt. Er kann dies idiomatisch, seine Sprache ist körperlich spürbar.«taz
»Es ist die detaillierte Schilderung des “Potts”, die den Roman aus der grauen Masse hervorhebt und einen immer wieder schmunzeln lässt.«
Frankfurter Rundschau
»Liebevoll und doch ironisch und stellenweise fast melancholisch besingt Goosen die kleine Welt des Ruhrgebiets.«
Frankfurter Neue Presse
»Astreines Buch«
Hannoversche Allgemeine Zeitung
»Ein Heimatroman der charmantesten Sorte.«
WDR 4

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Lachen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden