Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spielende Kinder versetzen Berge

Produktinformationen "Spielende Kinder versetzen Berge"
  • Kohlhammer
  • Schwärzler, Monika
  • 978-3-17-045082-0
  • 19.02.2025
  • 140 x 8 x 203 (B/T/H)
  • 226
  • deutsch
  • 1
  • Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und Schulstufen, Sonder- und Heilpädagogen und Elementarpädagogen.
  • 179 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch bietet eine Einführung ins pädagogische Rollenspiel an Schulen. Es stellt ein umfangreiches Wissen mit vielen Beispielen aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung. Die pädagogische Schulprojektarbeit lebt vom Einsatz der "beziehungsstiftenden Geschichten". Elf, von der Autorin selbst verfasste, beziehungsstiftende Geschichten können als Ideenpool genutzt werden und sind 1:1 in der Schulprojektarbeit mit der Klasse einsetzbar. Über die Geschichten als Ressource lassen sich nachhaltig die sozial-emotionalen Kompetenzen und die Selbstwirksamkeit der Schüler/innen mit dem Ziel einer positiven, gemeinschaftlichen Erfahrung verbessern. Dadurch wird die Klassendynamik gestärkt und die Klassenrollen der Kinder flexibler. Die Projektarbeit kann qualitätssichernd durch den SDQ-Fragebogen evaluiert werden.

    Biographie - Schwärzler, Monika

    Monika Schwärzler ist Psychotherapeutin mit eigener Praxis und Begründerin des Vereins "Spiellernraum".
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.