Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen

Produktinformationen "Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen"
  • Schattauer
  • 978-3-608-40168-4
  • 27.10.2023
  • 165 x 240 (B/H)
  • 508
  • Paperback
  • deutsch
  • 1. Nachdruck, 2023
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • KEYWORDS: Sporttherapie, Bewegungstherapie, seelische Gesundheit, psychische Gesundheit, Depression, Angsterkrankungen, Psychotische Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen, kognitive Störungen


    Biographie

    Dr. med., M.A. phil., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, seit 1988 tätig in eigener Praxis für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse in Köln. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: seelische Gesundheit im Leistungssport. Mitbegründer des Referates für Sportpsychiatrie und -psychotherapie der DGPPN und des Instituts für Sportpsychiatrie in Köln.  Als Leistungssportler gewann er unter anderem die Deutsche Handball Meisterschaft, war Deutscher Pokal Sieger und Europa Cup Sieger.

    Karl-Jürgen Bär, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena, klinische Schwerpunkte: Sportpsychosomatik, Schmerzbehandlung, McLean Award of the American Society of Psychosomatic Medicine 2014.

    Mathias Berger, Prof. Dr. med., Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg, Forschungsschwerpunkte: Depression, posttraumatische Stresserkrankungen, störungsspezifische Psychotherapien, Versorgungsforschung

    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.