Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Stalking"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Voß, Hans-Georg W.
  • 978-3-658-41936-3
  • 01.02.2024
  • 148 x 210 (B/H)
  • 359
  • deutsch
  • 1. Aufl. 2023
  • 261 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch bietet neben aktuellem Grundwissen zum Thema Stalking konkrete Hilfestellung für Betroffene. Im ersten Teil gibt es einen Einblick in den neueren Stand der Forschung, unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Dabei wird es kritisch zu einigen Aspekten der bisherigen Behandlung des Themas eingegangen, u.a. die häufig zitierten Tätertypologien betreffend. An deren Stelle treten zunehmend Ansätze zur Beschreibung von Täterpersönlichkeiten im Sinne eines Täter-Profiling. Als Sonderphänomen wird das sog. „Cyberstalking“ behandelt und von anderen Formen der Internetbelästigung abgegrenzt. Im zweiten Teil des Buches werden Hilfethemen angesprochen. Dabei geht es vor allem um Prävention, Kontrolle und Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung der Belastung im Einzelfall. Auch das Thema von Personen, die stalken (Täter) angesprochen und behandelt werden Aspekte der Beratung und Therapie behandelt. Im Anhang zum Buch findet sich  ein screening-Fragebogen zur Selbst-Einschätzung des Gewaltrisikos für Stalking, sowie eine Liste von Beratungs- und Hilfeeinrichtungen in Deutschland.


    Biographie - Voß, Hans-Georg W.

    Prof. Dr. Hans-Georg W. Voß ist freiberuflich als Gerichtsgutachter in den Berei-
    chen Familienrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) und Strafrecht (Aussagepsy-
    chologie Kinder und Jugendliche, Delikt- und Schuldfähigkeit, „Stalking“) tätig.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.