Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stark im ... Praktikum / Stark im ... Praktikum - Ausgabe 2012

Produktinformationen "Stark im ... Praktikum / Stark im ... Praktikum - Ausgabe 2012"
  • Schroedel
  • 978-3-507-35004-5
  • 26.10.2012
  • 220 x 5 x 310 (B/T/H)
  • 117
  • B301
  • Stark im ... Praktikum
  • deutsch
  • 24 Seiten
  • 7 %

  • Die Praktikumsmappe ist aus der langjährigen Erfahrung des Autors bei der Betreuung von Schülerinnen und Schülern entstanden, die ein Betriebspraktikum absolviert haben.
    Das Betriebspraktikum ist für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiges Ereignis, das im besten Fall den Einstieg in das Berufsleben vorzeichnet oder sogar vorentscheidet. Innerhalb von zwei bis drei Wochen sammeln die Praktikantinnen und Praktikanten vielfältige Informationen über den Praktikumsberuf und den Betrieb.

    Das Praktikum besteht aus drei Phasen: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. Diese Abfolge greift die Mappe auf: 

    Vorbereitung
    Hier liegt der Schwerpunkt der Arbeitsmappe: Die Arbeitsblätter dienen der intensiven Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit ihren Erwartungen sowie der Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Außerdem geben sie gezielte Hinweise zu Umgang und Auftreten im Praktikumsbetrieb. 

    Durchführung
    Während des Praktikums sollen die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Arbeitsblätter gezielt Informationen über den Betrieb und den Beruf sammeln. Zudem finden sie hier Vorlagen für Tagesberichte. Falls die abgedruckten Muster nicht ausreichen, können in Kopie problemlos weitere Exemplare erstellt werden. 

    Auswertung
    Die letzten Arbeitsblätter in der Mappe dienen der Auswertung des Praktikums und der gezielten Planung weiterer Schritte zum gelingenden Eintritt in das Berufsleben.

    Inhaltsverzeichnis 

    Vorbereitung
    Mein Betriebspraktikum
    Die Arbeit mit der Praktikumsmappe
    Mein Steckbrief
    In jedem Beruf werden besondere Fähigkeiten erwartet
    Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz
    Welche Rechte habe ich im Praktikum?
    Wie soll ich mich verhalten?
    Was erwarte ich von meinem Praktikum? 

    Durchführung
    Mein erster Tag im Praktikum
    Mein Praktikumsbetrieb
    Einnahmen und Ausgaben des Betriebes
    Mein Praktikumsbetrieb in Bildern
    Ich erkunde meinen Praktikumsberuf
    Fakten und Meinungen zu Ausbildung und Beruf
    Tagesbericht 

    Auswertung
    Mein Praktikum - Was hat es mir gebracht?
    Wie gut bin ich heute schon für den Beruf geeignet?
    Meine Ziele für das nächste Jahr

    Alle Blätter lassen sich aus der Mappe herausnehmen und in die individuelle Praktikumsmappe des Schülers oder der Schülerin einfügen.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.