Systematik der Pflanzen kompakt
Liefert eine umfassende Beschreibung der Pflanzensystematik
Vermittelt Grundlagenwissen zu Systematik, Taxonomie und Nomenklatur
Veranschaulicht den Lernstoff mit zahlreichen Abbildungen
Biographie - Gemeinholzer, Birgit
Birgit Gemeinholzer hat von 1989-1993 Gartenbau an der Technischen FH Berlin mit dem Schwerpunkt Baumschule studiert. Nach dem MSc an der Universität und dem Royal Botanic Garden Edinburgh, der Promotion an der Universität Heidelberg und der Postdoczeit am IPK Gatersleben arbeitete Birgit Gemeinholzer von 2004-2010 als wiss. Mitarbeiterin und wiss. Leiterin des Molekularlabors am Botanischen Garten und Botanischen Museum der FU Berlin. Seit 2010 ist sie Akademische Rätin an der Professur für Spezielle Botanik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 2017 ist sie zur außerplanmäßigen Professorin ernannt worden. Ihr Arbeitsgebiet ist die Spezielle Botanik mit dem Schwerpunkt Artbildung und Populationsanalyse. Sie wirkt in zahlreichen nationalen und internationalen Kommissionen und Beiräten mit.
Rezensionen "Systematik der Pflanzen kompakt"
“... ist das für die Praxis geschriebene und bestens geeignete Lehrbuch, das als Grundlagen- und Nachschlagewerk hervorragende Dienste beim Klassifizieren von Pflanzen leistet. Für jeden Pflanzenfreund sowie für jede Bibliothek mit Büchern zur Botanik ein hilfreiches, unverzichtbares, kompaktes und übersichtlich gestaltetes Buch!” (Bücherrundschau, Heft 1, 2019)Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden