Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Technik im Mittelalter

Produktinformationen "Technik im Mittelalter"
  • C.H.Beck
  • Popplow, Marcus
  • 978-3-406-74046-6
  • 04.09.2020
  • 118 x 180 (B/H)
  • 115
  • Beck'sche Reihe (2482)
  • deutsch
  • 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
  • 128 Seiten
  • 7 %

  • Auch das Mittelalter war eine Zeit technischer Innovationen. Architekten, frühe Ingenieure und Vertreter des Handwerks überschritten Grenzen traditionellen Wissens. Sie schufen Neues im Bauwesen, in der Mühlen- und Waffentechnik oder im Textilgewerbe, sie erfanden die Brille, die mechanische Uhr und den Buchdruck. Technik begann schon im Mittelalter die Lebensbedingungen der Menschen zu verändern – darüber gibt Marcus Popploweinen anschaulichen und informativen Überblick.

    Biographie - Popplow, Marcus

    Prof. Dr. Marcus Popplow ist Historiker am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Technikgeschichte des vorindustriellen Europa ist einer der Schwerpunkte seiner Forschung. "Technik im Mittelalter" wurde 2013 vom VDI (Verein Deutscher Ingenieure) mit dem Conrad-Matschoß-Preis für Technikgeschichte ausgezeichnet.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.