Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Texte zur Theorie der Fotografie

Produktinformationen "Texte zur Theorie der Fotografie"
  • Reclam, Philipp
  • 978-3-15-018708-1
  • 01.04.2010
  • 96 x 148 (B/H)
  • Reclams Universal-Bibliothek (18708)
  • deutsch
  • 5., durchges. Auflage 2021
  • 376 Seiten
  • 7 %

  • Die Fotografie und ihre fast zweihundertjährige Geschichte rücken zunehmend in den Blickpunkt der unterschiedlichsten Wissenschafts- und Theoriefelder. Verantwortlich dafür ist ihr vielschichtiger Charakter als bilderzeugendes, technisches Medium und ihr Eingreifen in die Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften wie auch in die Kommunikationsstruktur. Zu sechs, für die Debatte relevanten Themenkomplexen – Realität, Indexikalität, Kunst, Wahrnehmung, Gesellschaft, digitales Zeitalter – sind in dem Band über 25 Textauszüge von Kulturwissenschaftlern, Historikern, Soziologen, Philosophen, Schriftstellern, Künstlern, Fotografen und Journalisten aus den letzten 160 Jahren vereint, die die sich wandelnden Sichtweisen der unterschiedlichen Disziplinen verdeutlichen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.