Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transparente Besteuerung und Steuersubjektivität

Produktinformationen "Transparente Besteuerung und Steuersubjektivität"
  • Verlag Dr. Otto Schmidt KG
  • 978-3-504-62048-6
  • 14.08.2024
  • 145 x 210 (B/H)
  • 758
  • Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (46)
  • deutsch
  • 2024
  • Mitglieder der DStJG, alle an der Weiterentwicklung des Steuerrechts in Forschung, Ausblidung und Praxis interessierten Juristen
  • 536 Seiten
  • 7 %

  • Der Band enthält die Referate und Diskussionsbeiträge der 47. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 11./12. September 2023 in Leipzig.

    Behandelt werden Zivilrechtsformen und steuerliche Einkünftezurechnung; Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Steuersubjektivität; Transparenz und Steuersubjektivität im Rechtsvergleich; Besteuerung von Mitunternehmerschaften; (Perspektiven der) Besteuerung vermögensverwaltender Personengesellschaften; Thesaurierungsbegünstigung – Rechtfertigung, Systematik und Reichweite; Optionsmodell – Rechtfertigung, Systematik und Reichweite; Juristische Person – Trennungsprinzip – Durchgriff; Steuersubjektivität bei Organschaft und Mehrwertsteuergruppen (Konzepte einer rechtsträgerübergreifenden Besteuerung); Transparenz und Investmentbesteuerung; Transparenz bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer; Transparente Besteuerung und Steuersubjektivität im internationalen Steuerrecht (z.B. Qualifikationskonflikte, Betriebsstätten, Typenvergleich u.a.); Rechtspolitische Perspektiven der transparenten Besteuerung – Dialog von Wissenschaft und Finanzverwaltung.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.