Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Trauma und moralische Konflikte

Produktinformationen "Trauma und moralische Konflikte"
  • Klett-Cotta
  • Zimmermann, Peter
  • 978-3-608-96475-2
  • 19.02.2022
  • 138 x 220 (B/H)
  • 386
  • Traumafolgestörungen (1)
  • deutsch
  • 1. Auflage 2022
  • PsychotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen, psychosoziale Fachkräfte, die mit traumatisierten Einsatzkräften (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Militär) arbeiten
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • - Erstes deutschsprachiges Werk zu moralischen Verletzungen
    - Detaillierte Einführung ins Thema mit zahlreichen Fallbeispielen
    - Mit zwei praxisorientierten Manualen zur Präventionsarbeit und Therapie


    Biographie - Zimmermann, Peter

    Peter Zimmermann, Prof. Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Traumatherapeut und Gruppenanalytiker. Er leitet das Psychotraumazentrum der Bundeswehr und lehrt an der Charité in Berlin.

    Christian Fischer ist Militärdekan und Leiter des Arbeitsfelds Seelsorge für unter Einsatz- und Dienstfolgen leidende Menschen (ASEM) der Evangelischen Militärseelsorge. Er begleitet aktive und ehemalige Soldaten, die psychisch erkrankt sind, und organisiert Seminare und Freizeiten für Betroffene und ihre Angehörigen.

    Thomas Thiel ist Theologe, Exerzitienleiter und Geistlicher Begleiter. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Erlangen war er zunächst Gemeindepfarrer in württembergischen Gemeinden. Seit 2015 ist er als Evangelischer Militärpfarrer am Bundeswehrkrankenhaus Berlin tätig. Thomas Thiel ist ausgebildeter Heilpraktiker für Psychotherapie und Traumapädagoge sowie Internationaler Trainer für TRE® (CT). Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.