Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Traumafolgestörungen

Produktinformationen "Traumafolgestörungen"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-58469-9
  • 10.06.2019
  • 168 x 240 (B/H)
  • 1311
  • deutsch
  • 5. Aufl. 2019
  • 560 Seiten
  • 7 %

  • Umfassendes Buch zur PTBS mit allen aktuellen Studienergebnissen

    Ausführlicher Therapieteil

    Schwerpunkt auf psychotherapeutischer Intervention und PTBS bei Gruppen und speziellen Problemstellungen


    Biographie

    Professor Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker, Universität Zürich

    Rezensionen "Traumafolgestörungen"

    “... Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über Traumafolgestörungen und zahlreiche aktuelle Studienergebnisse. Es schafft Verständnis für trauma- und belastungsbedingte Störungen und vermittelt therapeutisches Wissen, um das Leiden Betroffener zu lindern oder sie zu heilen. ... Ein umfangreiches Handbuch, sowohl für Therapeut*innen als auch für Betroffene empfehlenswert.” (PiD - Psychotherapie im Dialog, Jg. 24, 2023)


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.