Über Leben in Deutschland
Produktinformationen "Über Leben in Deutschland"
Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Familie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur »Der schwankende Kugelfisch«? Hat die NASA vegetarischen Brotaufstrich erfunden, um Risse im Hitzeschild abzudichten? Stimmt es, dass Zwölftonmusiker uns alle veräppeln? Und was nützt einem alles Geld der Welt, wenn es einem anderen gehört? Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag– sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Seine Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wöchentliche Kolumne ist ein von vielen Lesern herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten – geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös. »Spiegel«-Bestseller Dezember 2021.
Rezensionen "Über Leben in Deutschland"
»Wortgewitter der kultivierten Entrüstung (…). In seinem Buch ›Über Leben in Deutschland‹ zelebriert Grimm die anspruchsvollste Form der Leseunterhaltung.«Uwe Janssen in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 12. November 2021
»eine Melange aus satirischen Beobachtungen, Alltagsszenen, Sprachspielereien und autobiografischen Humoresken zum Leben in Deutschland«
RND, 22. Oktober 2021
»Imre Grimm beobachtet, beschreibt und denkt Merkwürdiges würdig zu Ende. (…) Er pflegt jenen feinen, leisen Wortwitz, der nichts beweisen muss, sondern beitragen will zur Freude am Absurden.«
Janina Fleischer in: Leipziger Volkszeitung, 3. Dezember 2021
Hauptlesemotive: | Lachen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden