Unsere Sprache im Beruf
Produktinformationen "Unsere Sprache im Beruf"
- berücksichtigt alle Inhalte des neuen Lehrplans für Berufsschulen und Berufsfachschulen in Niedersachsen
- genehmigt für Berufsschulen und Berufsfachschulen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
- bietet handlungs- und teamorientierte Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, um den Unterricht an verschiedene Lernniveaus anzupassen
- enthält 17 "Methodenbausteine" zum Erwerb methodischer Kompetenzen, Links zu hilfreichen Internetseiten, eine schriftliche Abschlussprüfung (BFS) sowie eine Übersicht der Operatoren im Fach Deutsch/Kommunikation
- bietet u.a. ein Kapitel zum Thema "Texte schreiben, gestalten und überarbeiten" (z.B. Schreibplan, Schreibwerkstatt, Schreibkonferenz) sowie neue Inhalte zur Kommunikation in sozialen Netzwerken
- beinhaltet ausführliche Kapitel zu sprachlichen Normen (Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung)
Zuatzmaterialien (Musterformulare, Arbeitsblätter etc.) finden Sie als BuchPlusWeb zum Download.
Unterrichtsbegleitmaterial ist separat erhältlich:
- als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 5906PD, 6. Auflage)
- als PDF zum Download (Bestell-Nr. 5906DL, 6. Auflage)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden