Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verfassungsprozessrecht

Produktinformationen "Verfassungsprozessrecht"
  • C.F. Müller
  • Hillgruber, Christian & Goos, Christoph
  • 978-3-8114-6242-7
  • 03.04.2025
  • 170 x 240 (B/H)
  • 671
  • Schwerpunkte Pflichtfach
  • deutsch
  • neu bearbeitete Auflage 2025
  • Studierende der Rechtswissenschaft
  • 377 Seiten
  • 7 %

  • Die Konzeption:
    Dieser Schwerpunkte-Band zum Verfassungsprozessrecht stellt in Anlehnung an die Lehrbücher zum materiellen Verfassungsrecht von "Degenhart, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht" und "Kingreen/Poscher, Grundrechte. Staatsrecht II" die Grundbegriffe, Probleme und systematischen Zusammenhänge des zugehörigen Verfahrensrechts dar. Er vermittelt knapp, klar und einprägsam die prozessualen Voraussetzungen und Problemschwerpunkte von Verfassungsbeschwerde, Organstreitverfahren, abstrakter und konkreter Normenkontrolle und anderen verfassungsgerichtlichen Verfahrensarten. Die Darstellung orientiert sich dabei in erster Linie an der das Verfassungsprozessrecht prägenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.


    Biographie - Hillgruber, Christian & Goos, Christoph

    Prof. Dr. Christian Hillgruber, Inhaber eines Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Direktor des Instituts für Kirchenrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Dr. Christoph Goos, Juristischer Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers



    Rezensionen "Verfassungsprozessrecht"

    Gerade Studenten, die das Verfassungsprozessrecht am Anfang des Studiums eher stiefmütterlich behandelt haben, werden mit diesem Werk examensfit gemacht und können nur profitieren.

    Michael Stern auf: http://www.justament.de 16.1.2017


    Insgesamt kann daher jedem, der sich für ein vertieftes Lernen des Verfassungsprozessrechtes entschieden hat, die Lektüre des Lehrbuchs „Verfassungsprozessrecht“ von Christian Hillgruber und Christoph Goos empfohlen werden. Für 24,95 € erhält man ein Lehrbuch, das alle wichtigen Fragen aus diesem Rechtsgebiet thematisiert und beantwortet.

    Die Fachschaft Jura der Universität zu Köln http://fachschaft.de/ 13.5.2014


    Es besticht durch Zuverlässigkeit, Übersichtlichkeit, Aktualität und Deutlichkeit.

    Prof. Dr. Christian Pestalozza in: DVBl Heft 1/2012


    Nicht nur die übersichtlichen Prüfungsschemata für die einzelnen Verfahren unterstreichen den hohen didaktischen Anspruch der Autoren. Stets behalten sie auch die spezifischen Interessen ihrer Zielgruppe im Blick, wenn sie etwa auf die praktische Einarbeitung ihrer Ausführungen in Klausuren und Hausarbeiten hinweisen. ... Die Lektüre ... kann (nicht nur) den Studenten somit nachdrücklich empfohlen werden.

    Dr. Enrico Peuker in: Thüringer Verwaltungsblätter 8/2011




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.