Via Francigena von Lausanne nach Rom
Produktinformationen "Via Francigena von Lausanne nach Rom"
Im Jahr 990 pilgerte der englische Bischof Segeric von Canterbury nach Rom, um dort vom Papst die Würden eines Erzbischofs zu erhalten. Seinen Spuren folgt heute die Via Francigena, die in diesem Buch beschrieben wird. Ab Lausanne nimmt das Buch Sie mit auf den Weg durch eine bezaubernde Mischung verschiedener Landschaften, darunter die Bergwelt der Alpen, das fruchtbare Aostatal und die Hügel der Toskana. Die Autorin liefert eine detaillierte Wegbeschreibung für die über 1.130 km lange Strecke, informiert über Sehenswürdigkeiten und gibt Tipps zum Einkehren und Übernachten. Karten und Höhenprofile erleichtern die Orientierung, Informationen zu Themen wie Anreise, Pilgerzeichen usw. helfen bei der Planung der Reise. Dieses Buch ist offizieller Pilgerführer der European Association of Francigena Ways (EAVF) and Swiss Association Via Francigena (ASVF).
Biographie - Retterath, Ingrid
Die Juristin Ingrid Retterath wandert seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne. Seit 1999 verfasst sie in ihrer freien Zeit Wander-, Pilger- und Reiseführer zu europäischen und nordafrikanischen Zielen. Für den Conrad Stein Verlag hat sie bereits mehrals ein Dutzend Führer für Fernwanderwege, bekannte Pilgerrouten und beliebten Wanderregionen geschrieben.Rezensionen "Via Francigena von Lausanne nach Rom"
"Insgesamt ein wichtiger Führer für diese südliche Strecke der Francigena." (unterwegs - Magazin der Fränkischen St. Jakobus-Gesellschaft)"Ein handlicher, übersichtlicher und gut illustrierter Wanderführer." (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken)
Hauptlesemotive: | Orientieren |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden