Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vollblutpferde

Produktinformationen "Vollblutpferde"
  • Suhrkamp
  • Sullivan, John Jeremiah
  • 978-3-518-22543-1
  • 10.10.2022
  • 143 x 24 x 221 (B/T/H)
  • 571
  • Bibliothek Suhrkamp (1543)
  • deutsch
  • Blood Horses
  • englisch
  • Deutsche Erstausgabe
  • Meyer, Hannes
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Gegen Ende seines Lebens wird der altgediente Sportreporter Mike Sullivan von seinem Sohn gefragt, was ihm aus drei Jahrzehnten auf nordamerikanischen Pressetribünen am deutlichsten in Erinnerung geblieben sei. Die Antwort überrascht: »Ich habe 73 Secretariat beim Derby rennen sehen. Das war reine … Schönheit, verstehst du?«
    John Jeremiah Sullivan versteht gar nichts. Also verbringt er die nächsten zwei Jahre damit, der väterlichen Begeisterung nachzugehen – für Secretariat, dieses mythische, geniale Rennpferd, und für Pferde überhaupt. Er reist kreuz und quer durchs Land, kriecht durch prähistorische Höhlen, vergräbt sich in der Kulturgeschichte des Equus caballus, verbringt Wochen auf runtergerockten Pferderennbahnen und besucht Gestüte, wo die Jungtiere auf die Saison vorbereitet und für Millionen Dollar versteigert werden. Und bei alledem versucht er, dem inzwischen verstorbenen Vater nachträglich doch noch nahezukommen.

    Memoir, Reportage, historische Erkundung: J. J. Sullivan hat ein schillerndes, wunderbar eigensinnig bebildertes Buch geschrieben, über Herkunft, über das Verhältnis zu seinem Vater und über Pferde – in unserer Geschichte, Kultur und kollektiven Fantasie.


    Biographie - Sullivan, John Jeremiah

    John Jeremiah Sullivan, geboren 1974 in Louisville/Kentucky, arbeitet als Reporter für das The New York Times Magazine, GQ, Harper's Magazine, die Paris Review und andere amerikanische Zeitschriften. Er lebt in North Carolina.

    Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.



    Rezensionen "Vollblutpferde"

    »Von beachtlicher literarischer Bedeutung ist indes ein gerade auf Deutsch erschienenes Buch, dessen Autor zu ergründen versucht, was es mit der Begeisterung für edle und schnelle Pferde auf sich hat.«
    Harry Nutt, Berliner Zeitung 14.11.2022



    »John Jeremiah Sullivans Vollblutpferde ist wie Secretariats Wunderlauf pure Poesie.«
    Denis Scheck, ARD Druckfrisch 12.12.2022



    »John Jeremiah Sullivan gilt ohne jede Übertreibung als einer der großen Meister des aktuellen New Journalism.«
    Christian Metz, Deutschlandfunk 20.11.2022



    »John Jeremiah Sullivans Schilderungen ... erschöpfen sich nie im Anekdotischen, sondern sind an ihren besten Stellen kluge Gedanken über das Leben. Er beschreibt Kentucky und den Mikrokosmos Pferdesport gewissermaßen als Bühne des Lebens.«
    Walter Bau, Digitale Sonntagszeitung der Funke Mediengruppe 06.11.2022



    »Sullivan hat das Transzendente im Pferd gefunden.«
    Sports Illustrated



    »Jeder Vater würde sich wünschen, dass sein Sohn so ein Buch über ihn schriebe ...«
    The New York Times



    »Es liest sich, als habe F. Scott Fitzgerald Moby-Dick neu geschrieben.«
    The New York Review of Books



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.