Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von den Wundern der klassischen Musik

Produktinformationen "Von den Wundern der klassischen Musik"
  • Pantheon
  • Geck, Martin
  • 978-3-570-55366-4
  • 16.10.2017
  • 127 x 21 x 201 (B/T/H)
  • 288
  • Paperback
  • deutsch
  • ger
  • 2
  • Wiedemann, Bernd
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Warum spielen so viele Opern im Bordell? – Was Sie schon immer über Musik wissen wollten

    Ohne Musik wäre unser Leben nicht denkbar, doch ist sie mehr als die allgegenwärtige Beschallung aus Kaufhauslautsprechern oder in Aufzügen. Insbesondere die klassische Musik ist sinnliches Erleben, das durch Wissen noch intensiver und tiefer wird. In ihr öffnet sich uns eine Welt, die immer wieder verblüfft und in die erstaunte Frage mündet: Wie kommt das? Wie ist das möglich? Bildhaft, humorvoll und zugleich mit Tiefgang erzählt Martin Geck, der als »letzter Generalist seiner Zunft« (SPIEGEL) bezeichnet wird, von den Wundern klassischer Musik. In 33 kurzen Variationen lässt er uns über die Schönheit der Musik, unbekannte Geschichten aus dem Leben großer Komponisten und außergewöhnliche Entdeckungen staunen.
    Dieses Buch erschien im Siedler-Verlag unter dem Titel »Wenn der Buckelwal in die Oper geht: 33 Variationen über die Wunder klassischer Musik«.

    Ausstattung: mit Abbildungen




    Rezensionen "Von den Wundern der klassischen Musik"

    »Wer sich von Martin Geck nicht für Musik begeistern lässt, dem ist nicht zu helfen.«
    Die Woche

    »Tief gedacht, locker gestrickt«
    Basler Zeitung

    »Sie werden ein hochintellektuelles Vergnügen haben.«
    Orchester

    »Zwischen den publizistischen Blüten der Wissenschaftler wuchert es zart, und es ist kein Unkraut! (...) Klug und unterhaltsam.«
    Tiroler Tageszeitung

    »Eine sehr unterhaltsame und kluge, ungewöhnliche und ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema klassische Musik.«
    literature.de

    »Fast möchte man unterstellen, dass Geck am Schreiben mindestens so viel Freude hatte wie der Musikliebhaber bei der Lektüre.«
    epoc

    »Martin Geck macht Musikästhetik zum Lesevergnügen«
    Achimer Kreisblatt



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.