Warum Singen glücklich macht
16,90 €*
Produktnummer:
9783837929003
Produktinformationen "Warum Singen glücklich macht"
Warum singen wir so gerne miteinander? Sind Menschen glücklicher, die über Jahre und Jahrzehnte Mitglied in einem Chor sind? Ist Singen vielleicht sogar gesund? Singen ist weder aus der Evolution des Menschen noch aus seiner Entwicklung vom Säugling bis ins hohe Alter wegzudenken. Mehr noch: Gemeinsames Singen steigert das Wohlbefinden, stärkt Abwehrkräfte und Atmung, schützt vor Stimmproblemen und verbindet uns über alle Generationen und Lebenslagen hinweg miteinander. Das weltweit wachsende Forschungsinteresse an diesen und neuen Fragen rund um das gemeinsame Singen spiegelt sich in dieser Neuauflage. So liegen nun endlich nicht nur Vermutungen, sondern belastbare Hinweise auf die körperlich euphorisierende Wirkung des Singens vor. Singen fördert die Sprachentwicklung von Kindern, das Sprachverstehen von Menschen mit Hörproblemen und es verhilft zu mehr sozialen Bindungen und weniger Einsamkeit vor allem im Alter. Erstmalig verbünden sich internationale Forschungsteams, um die klinische Bedeutung von gemeinsamem Singen als Elixier für mehr Lebensqualität im Alter zu ermessen und damit die Rehabilitation chronisch kranker Menschen neu zu bewerten.
Rezensionen "Warum Singen glücklich macht"
»Glücklich sein, glücklich bleiben braucht das Singen. Wenn Sie dieses grandiose Buch gelesen haben, werden Sie zum Aktivisten für das Singen, das verspreche ich Ihnen.«Wolfgang Layer, ChorPfalz 1/2021
»Ich empfehle jedem, es zu lesen, denn es betrifft jede Lebensphase
des Menschen, ist fern von wissenschaftlich ›hochgepurzelter‹ Sprache geschrieben, einfach verständlich und ansprechend.«
Beate-M. Dapper, Grundschule Musik 97/2021
»Ein anschauliches Buch, das über die Bedeutung und das Verständnis des Singens für die individuellen Entwicklung des Menschen anhand von wissenschaftlichen Belegen aufklärt.«
Paul Kokott, Niedersächsisches Ärzteblatt, Dezember 2020
»Wer wissen will, was die Forschung über die Effekte des Singens auf Körper und Seele weiß, findet in Prof. Kreutz´ leicht lesbarem Buch viele spannende Informationen.«
Kirsten Segler, natürlich gesund und munter 2/2017
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Optimieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden