Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Produktinformationen "Warum französische Kinder keine Nervensägen sind"
  • Goldmann
  • Druckerman, Pamela
  • 978-3-442-17578-9
  • 19.10.2015
  • 126 x 25 x 182 (B/T/H)
  • 349
  • deutsch
  • Bringing Up Bébé / French Children Don't Throw Food
  • englisch
  • Burkhardt, Christiane
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Erziehen statt Verziehen.

    Warum werfen französische Kinder im Restaurant nicht mit Essen, sagen immer höflich Bonjour und lassen ihre Mütter in Ruhe telefonieren? Und warum schlafen französische Babys schon mit zwei oder drei Monaten durch? Als Pamela Druckerman der Liebe wegen nach Paris zieht und bald darauf ein Kind bekommt, entdeckt sie schnell, dass französische Eltern offensichtlich einiges anders machen – und zwar besser. In diesem unterhaltsamen Erfahrungsbericht lüftet sie die Geheimnisse der Erziehung à la française.




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.