Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was Resilienz stärkt

Produktinformationen "Was Resilienz stärkt"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-043259-8
  • 14.08.2024
  • 155 x 10 x 230 (B/T/H)
  • 342
  • deutsch
  • 1
  • Studierende und Fachkräfte der Pädagogik, PsychologInnen und TherapeutInnen.
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Das Konzept der Resilienz hat in der Psychologie und Pädagogik, aber auch im öffentlichen Diskurs eine erstaunliche Karriere gemacht. Die einen verknüpfen damit hohe Erwartungen an eine Verbesserung der seelischen Gesundheit durch die systematische Förderung der psychischen Abwehrkräfte. Von anderen wird es als individualisierendes Konzept heftig kritisiert, das die Verwundbarkeit von Kindern übersieht und von der Verbesserung belastender Lebensverhältnisse eher ablenkt. Das Buch prägt der Anspruch, sowohl die Fortschritte und Chancen der Resilienzforschung und -förderung angesichts aktueller Krisen und Transformationsprozesse in unseren Gesellschaften konstruktiv zu erörtern als auch die Risiken und Grenzen des Ansatzes kritisch zu reflektieren.

    Biographie

    Dr. Ulrike Graf ist Professorin für Erziehungswissenschaft/Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dr. Rolf Göppel ist dort Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Allgemeine Pädagogik".
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.